Verabschiede dich von mentaler Überforderung und dem Gefühl der körperlichen Erschöpfung.
Mit meiner professionellen Begleitung
findest du zu innerer Ruhe und Gelassenheit –
für einen Alltag, den du
mit Leichtigkeit entspannt meisterst.
In diesem Coaching wirst du erkennen, in welchen Situationen du aufgrund kindlicher Prägungen unbewusst deinen automatisierten Konditionierungen erlegen bist.
Du lernst, diese automatischen Reaktionen zu hinterfragen, um den ungesunden Stress besser bewältigen zu können.
Dadurch wirst du mehr Leichtigkeit und Lebensfreude gewinnen, denn dir steht mental und körperlich mehr Energie zur Verfügung als je zuvor.
Du wirst außerdem die Kraft finden, „Nein“ zu sagen – und dich von ungesunden Anforderungen und Beziehungen zu distanzieren.
Für ein Leben in Balance.
Grundverständis
Du erfährst die psychologischen und körperlichen Abläufe, die deine Anspannung und Entspannung regulieren, und wie sich eine Dysbalance in diesen Prozessen als Burnout oder, im schlimmsten Fall, als Depression manifestieren kann. Zudem sprechen wir darüber, wie gesellschaftliche Normen und deine persönliche Einstellung gegenüber Leistung und Pausen dich beeinflussen.
Selbstreflexion
Wir erkunden deine bisherigen Verhaltensmuster in stressigen Momenten und finden heraus, warum du bisher genau so reagiert hast. Dies ist die Grundlage dafür, dass du alte Gewohnheiten ablegen und durch neue Verhaltensweisen ersetzen kannst, die dir innere Ruhe und Gelassenheit ermöglichen.
Übungen
Um eine nachhaltige Veränderung deines Lebensstils zu ermöglichen, die deine mentale Gesundheit und dein emotionales Gleichgewicht fördert, braucht es Übung. Du erhältst Aufgaben, mit denen du übst, in stressigen Situationen angemessen zu reagieren – damit du deine innere Balance bewahren kannst.
Selbstverwirklichung
Wer nicht mehr seinen bisherigen unbewussten Automatismen ausgesetzt ist, kann sein Leben aktiv selbst gestalten. Dieser Baustein wird dir besonders gefallen, denn
hier gehen wir gemeinsam durch, was du nun verändern kannst, damit sich deine innere Ruhe und Ausgeglichenheit auch über die Coachingzeit hinaus immer weiter in dir manifestieren.
Ich bin Cornelia Höppner, psychologische Beraterin und Coach aus Leipzig. Seit einigen Jahren begleite ich Menschen dabei, tiefgreifende Veränderungen selbstverantwortlich umzusetzen und ihr Leben bewusst und erfüllt zu gestalten.
In meiner Beratung verbinde ich klassische psychologische Ansätze mit der einzigartigen Methode der bewussten Selbstrealisation (Luzidität) nach Dirk de Sousa. Dieser Ansatz überzeugt mich auch in der Burnout-Prävention, denn als dreifache Mutter und Selbstständige habe ich dadurch gelernt, ungünstigen Alltagsstress abzulegen und gebe diese Erfahrung inzwischen erfolgreich an meine Klienten weiter.
Mein Ziel ist es, dass du innere Ruhe und Gelassenheit, Selbstvertrauen und echte Zufriedenheit gewinnst, um dein Leben eigenständig, erfüllt und ausgeglichen zu gestalten.
"Cornelia begleitet mich in verschiedenen Phasen/Abschnitten. Sie hat eine natürliche Art, die sehr sympathisch ist . Ich werde immer da abgeholt, wo ich es brauche. Ich durfte sehr viel lernen, über mich hinauswachsen und mich weiterentwickeln. Eine Herzensempfehlung"
Magdalena
Was ist eine Burnout-Prävention und wie funktioniert Coaching?
Burnout-Prävention bedeutet, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um mentalen, emotionalen und körperlichen Erschöpfung vorzubeugen. Im Coaching lernst du, wie du deinen Stress erkennst und mit praktischen Techniken, wie der bewussten Selbstrealisation, den Druck abbauen und langfristig deine Balance wiederherstellen kannst.
Wie hilft Coaching bei der Burnout-Prävention?
Coaching hilft dir, stressige Situationen besser zu bewältigen und deine Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen. Dabei lernst du, achtsam mit dir umzugehen, innere Ruhe zu finden und den Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern – wichtige Schritte, um Burnout vorzubeugen.
Was kann ich tun, um einen Burnout zu vermeiden?
Achtsamkeit und Stressbewältigung sind der Schlüssel, um Burnout zu vermeiden. Indem du negative Denkmuster erkennst und deine inneren Ressourcen aktiv stärkst, baust du Stress ab und kannst einen Ausgleich zwischen Arbeit, Privatleben und Selbstfürsorge schaffen.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse durch das Coaching sehe?
Die ersten Veränderungen kannst du bereits nach wenigen Sitzungen spüren. Langfristig wirst du durch kontinuierliches Arbeiten an deinen Gewohnheiten und Stressmanagement-Techniken eine deutliche Verbesserung deiner Lebensqualität und Balance erfahren.
Was passiert im kostenlosen Erstgespräch für Burnout-Prävention?
Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Du schilderst deine aktuellen Herausforderungen, und wir besprechen, wie ich dich durch Coaching unterstützen kann. Es ist eine unverbindliche Möglichkeit, herauszufinden, ob das Coaching zu dir passt.
Kann Coaching helfen, wenn ich bereits Symptome von Burnout habe?
Ja, Coaching kann auch dann hilfreich sein. Obwohl es ideal ist, präventiv / vorbeugend zu handeln, hilft dir Coaching auch dabei, bereits vorhandene Symptome von Stress und Erschöpfung zu lindern. Gemeinsam entwickeln wir für dich Strategien, um wieder zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Was sind die Vorteile von speziell diesem Burnout-Präventionscoaching?
Dieses Coaching geht über allgemeine Stressbewältigung hinaus: Es verbindet klassische psychologische Ansätze mit der Methode der bewussten Selbstrealisation (Luzidität) nach Dirk de Sousa – einer Methode, die sich in meinem eigenen Alltag bewährt hat. Du lernst, unbewusste Muster zu erkennen, die dich bisher unter Druck gesetzt haben, und entwickelst Schritt für Schritt neue Denk- und Verhaltensweisen, die dir echte innere Ruhe ermöglichen. Durch die gezielte Kombination aus Selbstreflexion, praktischen Übungen und individueller Begleitung erfährst du eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung – für mehr Gelassenheit, Klarheit und Lebensqualität im Alltag.
Kann mir das Burnout-Präventions-Coaching auch helfen, wenn ich mich dauerhaft erschöpft oder niedergeschlagen fühle – aber keine Diagnose habe?
Ja. Auch wenn keine medizinische Diagnose vorliegt, kann Coaching sehr hilfreich sein, wenn du dich über längere Zeit emotional erschöpft, innerlich leer oder antriebslos fühlst. In der Burnout-Prävention arbeiten wir gezielt daran, dein Stressempfinden zu regulieren, innere Klarheit zu gewinnen und wieder Stabilität zu finden – als Grundlage dafür, dass du wieder Lust auf das Leben verspüren kannst.
Hast du einen Verdacht auf Depression oder bereits eine entsprechende Diagnose, können wir gern gemeinsam besprechen, inwieweit ich dich beim Aufbau deiner Lebensqualität unterstützend begleiten kann und darf.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch und erlebe, wie es sich anfühlt, innerlich entspannt und ausgeglichen zu sein.