· 

Beziehungsglück - mit diesen Impulsen könnt ihr euch wieder näher kommen

Eure Beziehung ist nicht mehr so harmonisch wie am Anfang? Nähe fehlt und anhaltende Konflikte machen euch sprachlos?

Dann habe ich hier Impulse, die helfen, euch wieder annähern zu können. Dadurch könnt ihr prüfen, ob an sich noch Liebe da ist. Was es mit euren eigenen Vorstellungen, Wünschen, Sehnsüchten und subjektiven Eindrücken zu tun haben könnte, dass ihr derzeit gefühlt meilenweit auseinander steht, lässt sich dadurch auch gut und dennoch behutsam ergründen.

 

Ihr könnt den Impulsen nummerisch folgen oder nach gusto ausprobieren. Viel Freude bei eurer Beziehungsarbeit.

  1. Hört einander zu .- So simple, und doch nicht so einfach in der Umsetzung. Denn wir sind es gewohnt, zu hören, was wir erwarten zu hören und antworten darauf, statt einfach unsere ganze Präsenz dem Redner zu schenken. Deswegen probiert hier wirklich, das tatsächlich Gesagte zu hören. Dies könnt ihr überprüfen, in dem ihr mit eigenen Worten zurück gebt, was bei euch angekommen ist. 
  2. Teilt euch einander mit, was euch aneinander fasziniert. - Versucht euch bewusst zu machen, was es für ein Wunder ist, das der Andere ist. Wir sind alle einzigartig. Das erweitert den eigenen Horizont und bringt Leben in das eigene Denken, Fühlen und Handeln hinein. Macht euch dies bewusst, in dem ihr den anderen in seinem Tun, Fühlen und Reden beobachtet ohne zu bewerten. Es ist viel mehr ein großes Staunen, dass euch hier begegnen kann.
  3. Frühstückt gemeinsam. - Generell ist ein gemeinsames Einnehmen der Mahlzeiten ein schönes Ritual, was verbindet. Natürlich so weit, wie es der Alltag zu lässt. Und dennoch Zeit für einander kann schon hier beginnen.
  4. Geht gemeinsam einkaufen. - Der Alltag verlangt von euch als Paar sehr viel ab. Zeit ist knapp, deswegen versucht die alltäglichen Dinge gemeinsam zu bewältigen und dadurch auch Momente zu schaffen, in denen ein kurzes Innehalten als Zwischendurch möglich wird.
  5. Nehmt eurem Lieblingsmenschen mal ab, worüber er mega dankbar wäre. - Es gibt bestimmt Dinge, die ihr nicht gern macht. Vielleicht ist es ja eine schöne Geste, wenn ihr es dennoch mal tut oder eben dies abgenommen bekommt. Ohne Erwartung, einfach so.
  6. Badet gemeinsam. - In der Badewanne, im See oder unter der Dusche, sich im Wasser zu halten oder gegenseitig zu waschen ist eine schöne intime Geste, die zu nichts führen muss aber liebevoll kann.
  7. Verabredet euch für eine gegenseitige Massage. - Berührungen sind eine sehr schöne Möglichkeit einander zu spüren. Dabei kommt man raus aus dem Kopf und hinein ins Fühlen. Oft stellen Paare fest, dass wenn es verbal nicht mehr geht, ein Berühren der Haut gut tut, um das verbindende Element wieder zu stärken und Konflikte lösen zu können. Denn eigentlich habt ihr euch doch sehr lieb, nicht wahr?!
  8. Gebt euch ehrliche Komplimente. - Wer sich ständig nur streitet oder belangloses austauscht, der vergisst, wie wertvoll der andere ist. Es hilft euch, den Fokus zu verschieben und wieder auf das Auszurichten, was euch näher bringt. Also liebevolle Wertschätzung ist angesagt.
  9. Erzählt euch aufrichtig, was euch Kummer innerhalb eurer Beziehung macht - Bestenfalls ohne Anzuklagen, und ohne gleich eine Lösung finden zu müssen. Es geht im ersten Schritt darum voneinander zu wissen. Dabei ist wichtig, offen zu sein und zu bleiben. Nicht weil einer einstecken udn nachgeben soll, sondern um euch bewusst zu werden, was den anderen bedrückt und daran hindert, dem anderen mental nah sein zu können. Es hat oft nicht mit euch zu tun, sondern mit dem inneren Erleben des sich Mitteilenden. 
  10. Begrüßt euch morgens beim Aufwachen mit einem lieben Gruß. - Eine liebe Geste, die euch für den Tag als Paar ausrichtet. 
  11. Verabschiedet euch des nachts voneinander. - Ihr seid die letzten, die sich sehen, bevor ihr die Augen schließt. Schaut euch zur Ruhe kommend an. Streichelt dabei auch gern das Gesicht und dann schlaft schön ein. Wer es schafft auch gern mit einer innigen und kuschligen Umarmung.
  12. Geht gemeinsam spazieren.  - Es geht nicht darum woanders hinfahren zu müssen. Es sind die vielen kleinen Momente im Alltag, die ihr euch als beziehungsstärkende Inseln schaffen könnt. Hier könnt ihr Hand in Hand oder Arm in Arm durch die Natur oder die Straßen laufen. Erzählt euch dabei, was euch grad bewegt - sowohl schönes als vielleicht auch kummervolles.
  13. Erledigt die Hausarbeit zur selben Zeit
  14. kocht miteinander
  15. verabredet euch fürs Kino
  16. lest gemeinsam ein Buch
  17. schaut euch in die Augen - ohne zu sprechen
  18. erzählt euch, was am Tag gut lief
  19. verabredet euch gemeinsam zu einem Blinddate miteinander
  20. spielt ein Gesellschaftsspiel
  21. besprecht eure Werte
  22. erzählt, was ihr in der Partnerschaft sucht
  23. schreibt euch kleine Liebesbotschaften
  24. wuschelt euch liebevoll durchs Haar
  25. erzählt euch, worüber ihr traurig seid
  26. besprecht, was ihr gemeinsam noch erleben wollt
  27. phantasiert, wo ihr in zehn Jahren miteinander stehen wollt
  28. unterstützt euch gegenseitig bei euren Plänen, Wünschen und Träumen
  29. atmet miteinander
  30. besucht eine Paarberatung, wenn ihr den Willen zur Beziehungsarbeit habt
  31. zupft euch von euren Vorbildern schöne momente und übernehmt sie in euren Alltag
  32. diskutiert darüber, was ihr bei anderen Paaren nicht gelungen findet und wie ihr dafür halten wollt
  33. erzählt euch, wie ihr die Beziehung eurer Eltern erlebt habt
  34. berichtet euch darüber, was ihr unter Liebe versteht
  35. teilt euch mit, was ihr denkt, wenn der andere etwas bestimmtes tut
  36. macht eine Herzmeditation und schenkt euch selbst Liebe
  37. macht eine Herzmeditation und schenkt eurem Partner alles an Liebe, zu der ihr fähig seid
  38. nehmt gegenseitig eure Erwartungshaltungen an den anderen zurück
Stück für Stück ergänze ich die einzelnen Punkte näher erklärend. Ist es bei euch zu dringlich, so dass ihr nicht warten möchtet, bis ich die einzelnen Punkte erläutet habe, könnt ihr mit mir gern ein kostenfreies Erstgespräch wahrnehmen.
Herzlichst Cornelia
Cornelia Höppner - psychologische Beratung & Coaching Leipzig

Wer schreibt hier?

 

Hi, ich bin Cornelia - psychologische Beraterin und Coach. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für sich selbst - auch inneres Erleben genannt - allen zugänglicher zu machen.

 

Denn ich bin davon überzeugt, dass sich unser Miteinander so stark wandelt, sobald jeder in sich selbst ein Wohlbefinden erlangt hat und dadurch ganz anders an die Herausforderungen des Alltags herangehen kann.

 

Dabei würde dies der Einzelne nicht mal als ein "Ich muss so handeln, weil es moralisch besser ist." ansehen, sondern es wäre das natürlichste Verhalten, was keine Bewertung mehr braucht.

 

Lass uns doch in Kontakt bleiben!

 

Abonniere dazu meinen Newsletter und erfahre,  wenn ich wieder einen interessanten Beitrag zu mentalem und emotionalen Wohlbefinden verbloggt habe. Neue Beratungsangebote erfährst du darüber unverbindlich.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0